Mehr Facebook Emoticons Likes vom Profi kaufen. Als großes Social Media Unternehmen liefern wir für Sie die Fans und unterstützen Sie aktiv bei der Planung und Durchführung Ihrer Werbemaßnahmen. Nutzen Sie unseren qualitativ hochwertigen Dienstleistungen für Ihre Facebook Seite.
Herkunft: Deutschland / International
Bitte beachten Sie: Dieser Service ist ausdrücklich nicht gedacht für jegliche Art von Votings, Wettbewerben, Kommentare und dergleichen.
Normalerweise innerhalb von wenigen Minuten bis Stunden.
Setzen Sie sich einfach mit uns in
Verbindung. Wir schnüren das passende Paket für Sie!
Für Wettbewerbe, Votings und auch für
Kommentare sind diese Likes nicht geeignet.
Dieses Angebot bezieht sich auf deutsche Emoticon-Likes, sowie Internationale. Bitte bestimmen Sie Ihr Paket für das Target.
Viele Jahre lang gab es bei Facebook nur
das like als schnellen Klick der Zustimmung. Doch nicht immer war das like auch
passend. Wenn jemand etwa eine traurige Nachricht bei Facebook zu posten hatte,
dann war „gefällt mir“ sicherlich nicht die optimale Reaktion darauf. Facebook
verfolgt das Prinzip der positiven Zustimmung. Ein dislike (also eine negative
Reaktion) auf gepostete Beiträge, wie es etwas bei YouTube möglich ist, soll
bei Facebook nicht eingeführt werden.
Seit einiger Zeit ist es allerdings
möglich, mit Hilfe von Emoticon-Likes etwas genauer zu spezifizieren, wie denn
die eigene Reaktion auf einen geposteten oder geteilten Beitrag zu verstehen
ist. Und so gibt es jetzt die Möglichkeit auf einen traurigen Beitrag auch mit
einem traurigen Emoticon zu reagieren. Das ist sicherlich zutreffender als auf
einen solchen Beitrag mit „gefällt mir“ zu reagieren.
Emoticon-Likes sind schnelle Klicks, um auf
einen Beitrag bei Facebook zu reagieren. Neben dem traurigen Smiley und dem
klassischen Daumen der nach oben zeigt, bietet Facebook heute noch einige
Emoticon-Likes mehr an: Ein Herz zeigt, dass der liker einen Beitrag oder auch
ein Foto ganz besonders liebt. Er kann aber auch seine Wut über einen Beitrag
zeigen. Damit wird nicht der Beitrag selbst im Sinne eines Dislikes in Frage
gestellt, sondern die Wut über die dort veröffentlichten Sachverhalte artikuliert.
Dies ist etwa ein passendes Emoticon auf Beiträge zu gesellschaftlichen
Problemen oder Missständen. Mittels der Emoticon-Likes ist es auch möglich,
laut zu lachen. In manchen Fällen ist es interessant, diese Alternative zum
noch oben zeigenden Daumen zu wählen.
Auch bei den Angeboten von Social-Fanclick
ist es möglich, Emoticon-Likes zu kaufen. Denn in vielen Fällen sind diese
Emoticons einfach zutreffender als das klassische „gefällt mir“. Nutzen Sie
diese Option und wählen Sie genau das Emoticon aus, das zu Ihrem Beitrag passt.
Sie haben einen lustigen Beitrag veröffentlicht? Dann holen Sie sich den Lacher
als Emoticon-like. Ihr Beitrag soll wütend machen? Dann ist das
Wut-Emoticon-Like angebracht. Oder auch das traurige Emoticon oder das Emoticon
der Liebe. So wie es zu Ihrem Posting passt.
Vor allem dann, wenn Ihre Facebook-Seite
noch über eine kleine Reichweite verfügt, dann werden Ihre Beiträge auch noch
nicht von sehr vielen Menschen gelesen. Gibt es allerdings viele Reaktionen auf
Ihre Postings, dann kann dies dazu führen, dass auch die Reichweite größer
wird. Und Reaktionen führen wieder zu Reaktionen. Wenn erst einmal der Bann
gebrochen ist und einige Reaktionen Ihr Posting zieren, dann stehen die Chancen
nicht schlecht, dass auch andere Betrachter auf Ihren Beitrag reagieren.